Foto: Scott Yanow
[Aus Respekt für die befragten Musikerinnen und Musiker fragen Sie bitte, falls Sie diese Interviews zitieren oder weiter verwenden wollen, unbedingt bei den Befragten und dem Autor (C.L. HÜBSCH) um Erlaubnis. Vielen Dank für die Solidarität! Viel Vergnügen beim Lesen dieser gerne bereit gestellten Lektüre.]
CLH: „Ich rede jetzt mit Burkard Stangl aus Wien. Seit wann in Wien?“
BS: „Seit 1978. Ich bin `60 geboren.“
CLH: „Also fast schon Wiener.“
BS: „Schon Wiener. Wo ich herkomme, ist nicht so weit von Wien weg. Eine Art Vorort von Wien. Also, passt schon.
CLH: „Ich frage Dich, was sind Deine Qualitätsmerkmale, wenn Du Dir improvisierte Musik anhörst?“
BS: „Natürlich ist das gar nicht so einfach zu beantworten, weil es zu differenzieren gilt, denke ich, zwischen Ensemble, Großensemble, Kleinensemble, Solospiel. Und die Wirkungsmechanismen und Wirkungsgrade der jeweiligen Konstellationen spielen natürlich eine Rolle, wie ich das beurteile. Also wenn das London Jazz Composers Orchestra spielt oder größere Ensembleformationen, wirkt ein anderer Moment als wenn ich ein Duo John Butcher mit Phil Minton höre oder ein Solo von egal wem. „BURKHARD STANGL“ weiterlesen